Menü
StartseiteEuropaEuropa AGDreiwöchiger Business-Sprachkurs in Dublin:

Dreiwöchiger Business-Sprachkurs in Dublin:

Auszubildende erwerben internationales Zertifikat

Vom 22. September bis 10. Oktober 2025 nehmen 14 Auszubildende und Absolventinnen bzw. Absolventen kaufmännischer Berufe an einem dreiwöchigen Business-Sprachkurs am Apollo Language Centre in Dublin teil. Die Anreise erfolgt am 21. September ab Düsseldorf, die Rückreise ist für den 11. Oktober vorgesehen. In den ersten Tagen begleitet Tina Busa die Gruppe, bevor der Aufenthalt in Eigenverantwortung weitergeführt wird.

DE Kofinanziert von der Europaeischen Union DRUCK blau webDie Unterbringung ist unterschiedlich organisiert: Neun Teilnehmende wohnen in Gastfamilien und erleben so die irische Kultur hautnah, fünf weitere haben ihre Unterkunft eigenständig organisiert.

Praxisnaher Unterricht mit internationalem Anspruch
Der Unterricht findet an fünf Tagen pro Woche statt. Verschiedene betriebswirtschaftliche Themenmodule werden mit praxisnahen Unternehmensbesuchen sowie Exkursionen zu wirtschaftlichen und kulturellen Themen verknüpft. An den letzten beiden Kurstagen stehen eine schriftliche Abschlussprüfung sowie eine mündliche Projektpräsentation auf dem Programm.

era aus prakt 25Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses und der IHK-Abschlussprüfung im jeweiligen Ausbildungsberuf verleiht die Deutsch-Irische Industrie- und Handelskammer (AHK Ireland) das international anerkannte Kaufmann/-frau International Certificate (KIC). Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden den Europass Mobilität, ein europaweit gültiges Dokument, das die im Ausland erworbenen Kompetenzen bescheinigt.

Unter den 14 Teilnehmenden sind zwölf Auszubildende sowie zwei Absolventinnen, die ihre Ausbildung im Sommer 2025 erfolgreich abgeschlossen haben.

Industriekaufleute:
Rhodius Abrasives GmbH, Haribo GmbH & Co. KG, POLI-TAPE Klebefolien GmbH, ZEWOTHERM Heating GmbH, Stadtwerke Bonn

Kauffrau im Groß- und Außenhandel:
Frutania GmbH

Kauffrauen im Gesundheitswesen:
Barmer Krankenkasse, Debeka Krankenversicherungsverein a.G., Sanitätshaus Wittlich GmbH

Der Auslandsaufenthalt wird durch das EU-Programm Erasmus+ finanziell unterstützt und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Förderung internationaler Kompetenzen in der beruflichen Bildung.

 

Kontakt

Berufsbildende Schule
des Landkreises Ahrweiler

Kreuzstraße 120

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 02641 9464-0

E-Mail: buero@bbs-ahrweiler.de

> Unser Sekretariat <

EUROPASCHULE

Schild Europaschule 200

DigitalPakt Schule

185 19 Logo Digitalpakt Schule 01

M I T

Mobbing-Interventionsteam der BBS (MIT)

Wir sind für Dich da >>>

Europa

bbs euro 17 200

Akkreditierung 250

bne logo 

Erasmus with baseline left pos RGB EN

eu de logo

 

ihk200

 

logo beruf grenz200

 

logo hwk 200

 

euint rp 200

 

kmk pad logo neu 200

 

lpb logo 2z

 

eu marienberg

 

Go to top