te

Termine

Terminplan für das Schuljahr 2024/2025. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.

weiter >>>

ko

Kontakt

Sie haben Fragen, Anregungen oder Sie benötigen Informationen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

weiter >>>

sp

Stundenplan

Hier finden Sie die aktuellen Stunden- Vertretungs- und Raumpläne!

weiter >>>

Startseite

Schon angemeldet?

Eine Anmeldung ist auch weiterhin möglich, sofern in den Bildungsgängen noch freie Plätze verfügbar sind.

Willkommen

 

schule 20 8 10 klein

auf der Website der Berufsbildenden Schule
des Landkreises Ahrweiler.

Mit unserer Internetseite möchten wir Sie umfassend über alles Wissenswerte rund um die BBS informieren und Ihnen unsere Schule und das aktive Schulleben näher bringen.

 

26. Kalenderwoche
Woche vom 23.06.2025 - 27.06.2025
Wocheneinteilung: 4. Woche
"gerade Woche"  

  

Ausblick:

  • 04.07.2025: Letzter Schultag im Schuljahr 2024/2025
  • Anmeldung zu unseren Bildungsgängen >>>
    Eine Anmeldung ist auch weiterhin möglich, sofern in den Bildungsgängen noch freie Plätze verfügbar sind.

 

Diese Website wird regelmäßig aktualisiert.  

>>> Unsere Hausordnung <<<    >>> Wocheneinteilung <<<   >>> Schulbuchlisten <<<

#wirsindbbsaw

 

 

Rückgabe der Schulbücher

18.06.2025

Bitte beachten:

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie, Ihre Rückgabetermine unbedingt einzuhalten.

ausleiheSJ24 25

 

BBS persönlich

Paul Trierweiler begeht in diesem Jahr sein 25jähriges Dienstjubiläum an unserer Schule.

trierweiler 25 25 webSeit einem Vierteljahrhundert unterrichtet er die Fächer Betriebswirtschaftslehre und Englisch. Sein Schwerpunkt liegt in der Berufsschule, wo er Kaufleute für Büromanagement sowie Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement begleitet.

Darüber hinaus engagiert sich Herr Trierweiler im Europa Team der BBS und unterstützt Projekte zur internationalen Vernetzung und zum fachlichen Austausch.

Wir danken ihm herzlich für seine langjährige Treue, seine pädagogische Kompetenz und sein unermüdliches Engagement für unsere Schülerinnen und Schüler.

Auf viele weitere erfolgreiche Jahre!

 

Birgitt Esch verabschiedet sich nach 42 Jahren

Mit Wirkung zum 1. August 2025 hat unsere geschätzte Kollegin Birgitt Esch ihre Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand erhalten.

esch ruhestand

Nach beeindruckenden 42 Jahren im Schuldienst, in denen sie unermüdlich Wissen vermittelt, Schülerinnen und Schüler gefördert und das Schulleben mitgestaltet hat, beginnt für sie nun ein neuer Lebensabschnitt.

Wir danken Frau Esch von Herzen für ihren langjährigen Einsatz, ihre Fachkompetenz und ihr stets offenes Ohr. Für den wohlverdienten Ruhestand wünschen wir ihr vor allem Gesundheit, Zeit für neue Projekte und viele unvergessliche Momente.

Alles Gute, Frau Esch, und vielen Dank für Ihre großartige Arbeit!

 

BBS persönlich

Herzlichen Glückwunsch zur Verbeamtung auf Lebenszeit

stommel25

Das Foto zeigt von links: Hermann Freund (Studiendirektor bei der Schulleitung), Schulleiter Dr. Klaus Müller, Isabel Stommel-Zettelmeyer, Christian Schmidt (Örtlicher Personalrat) und die stellvertretende Schulleiterin Elke Klingel.

Am Mittwoch, den 12. Juni 2025, wurde unsere Kollegin Isabel Stommel-Zettelmeyer zur Beamtin auf Lebenszeit ernannt. Frau Stommel-Zettelmeyer unterrichtet an unserer Schule mit großem Engagement die Fächer Deutsch und Wirtschaftslehre.

Wir gratulieren Frau Stommel-Zettelmeyer herzlich zu diesem wichtigen Schritt und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre in unserem Kollegium.

 

Feierliche Amtseinführung von Dr. Klaus Müller

03.06.2025

Impressionen


Am 3. Juni 2025 wurde in der festlich geschmückten Landskroner Festhalle die Amtseinführung von Dr. Klaus Müller als neuer Schulleiter der BBS Ahrweiler gefeiert.

Zu den Gästen zählten Vertreterinnen und Vertreter der gesamten Schulgemeinschaft, die Landrätin Cornelia Weigand für den Schulträger sowie Delegierte der Städte und Verbandsgemeinden des Kreises Ahrweiler. Ebenfalls anwesend war Oliver Bischof als Vertreter des Bildungsministeriums. Zudem nahmen Mitglieder der Kreishandwerkerschaft, Schulleiterinnen und Schulleiter benachbarter berufsbildender Schulen sowie Vertreterinnen und Vertreter der allgemeinbildenden Schulen aus dem Kreis Ahrweiler und dem nördlichen Rheinland-Pfalz an der Veranstaltung teil.

Die kurzweilige Veranstaltung begann mit Begrüßungsworten von Landrätin Weigand, die Dr. Müllers Engagement für die berufliche Bildung im Kreis Ahrweiler würdigte. Anschließend richteten Oliver Bischof und weitere geladene Ehrengäste Grußworte an den neuen Schulleiter.

Musikalisch umrahmt wurde die Feier durch Beiträge aus dem Kollegium, die den feierlichen Rahmen auflockerten und für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten. Nach den Ansprachen lud die Schulleitung die Gäste zu einem Sektempfang ein, bei dem ein kleines Buffet mit ausgewählten Häppchen bereitstand.

Mit der offiziellen Feier in der Landskroner Festhalle wurde Dr. Müllers Amtseinführung nun nachgeholt. Die große Teilnehmerzahl und die herzlichen Glückwünsche zeugen von Wertschätzung und Vertrauen für die weitere Zusammenarbeit.

 

Olá Lisboa!

Vom 19.-23.05.2025 besuchten wir einen internationalen Kurs im Rahmen von Erasmus+ zum Thema „Digital tools, gamification and artificial intelligence in education“ in Lissabon.

lisa25 1Am Kurs nahmen 22 Lehrerinnen und Lehrer aus Griechenland, Litauen, Italien, Slowenien, Rumänien und Deutschland teil.

Im Rahmen des Seminars gab es Vorträge mit Übungsphasen zu vielfältigen Themen, wie Fototechniken, Lernspiele, Augmented reality und zur künstlichen Intelligenz.

Weiterlesen: Olá Lisboa!

#wirsindcarina #wirsinddeutscherlehrkräftepreis

31.03.2025

berlin25Liebe Schulgemeinschaft!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können dass unsere Kollegin Carina Steffes heute mit dem "Deutschen Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ" der Heraeus Bildungsstiftung ausgezeichnet wurde.

Die Preisverleihung fand in einem sehr feierlichen Rahmen in Berlin statt. Frau Steffes wurde von einem ehemaligen Schüler vorgeschlagen.
Gemeinsam mit 9 weiteren Preisträgern konnte dieser Vorschlag in der Kategorie "Ausgezeichnete Lehrkräfte" die Juroren und Juniorinnen überzeugen.

Wir freuen uns mit der frisch gebackenen Preisträgerin

Klaus Müller für das Schulleitungsteam

 

Alles über den Deutschen Lehrkräftepreis 2024 >>> 

 

Informationen zur Dualen Berufsoberschule (dBOS) in hybrider Form

Liebe Zukunftsgestalterinnen und Zukunftsgestalter,

dbos 24 web

Sie sind bereit Ihr Potential voll auszuschöpfen? Dann haben wir eine spannende Möglichkeit für Sie: Die duale Berufsoberschule (dBos)!

Die DBOS bietet Ihnen eine einzigartige Kombination aus praktischen Berufserfahrungen und schulischer Weiterbildung. Sie haben die Chance, parallel zu Ihrer Ausbildung oder nach Abschluss einer Berufsausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben.

Während Sie weiterhin in Ihrem (Ausbildungs-) Betrieb tätig sind, besuchen Sie zusätzlich die Berufsoberschule. Der Unterricht erfolgt zu 50% online und zu 50% in Präsenz und erstreckt sich über einen Zeitraum von insgesamt zwei Schuljahren. Pro Woche erwarten Sie insgesamt 7-8 Unterrichtsstunden, welche sich auf die Fächer Mathematik, Deutsch/Kommunikation, die erste Fremdsprache (Englisch) sowie die Fächer Sozialkunde und Naturwissenschaften (Biologie, Chemie oder Physik) verteilen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 

Wir beraten Sie gerne!

Mit besten Grüßen

Yvonne Bachem & Lena Irmen

Weitere Informationen und Ihre Ansprechpartner*innen zur hybriden Dualen Berufsoberschule >>>

 

Bitte denken Sie an Ihre Gesundheit!

Update 30.10.2024

Der Raucherbereich wird aufgrund der Bauarbeiten vorübergehend verlegt.

Bitte beachten Sie die Markierungen.

 

Rauchen ist tödlich!

Das Rauchen auf dem Schulgelände (innerhalb der roten Fläche!) ist seit 2008 (!!!) gesetzlich verboten!

Des Weiteren ist das Rauchen für Schülerinnen und Schülern unter 18 Jahren in der Öffentlichkeit verboten.

Volljährige Schülerinnen und Schüler müssen sich auf den ausgewiesenen Raucherbereich beschränken!

Bitte entsorgen Sie die Zigarettenstummel in die bereitstehenden Behälter.

raucherbereich 10 24

Bitte denken Sie an Ihre Gesundheit!

Rauchfrei.info >>>

 

Weiterlesen: Bitte denken Sie an Ihre Gesundheit!

Dein BBS Kompass

01.09.2023

weg23 web

Unsere Broschüre

Unser Bildungsangebot.

Zum Öffnen Bild anklicken. PDF 3,2 MB 

 

titel broschuere 2019

3. Auflage, Februar 2019

 

Kontakt

Berufsbildende Schule
des Landkreises Ahrweiler

Kreuzstraße 120

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 02641 9464-0

E-Mail: buero@bbs-ahrweiler.de

> Unser Sekretariat <

EUROPASCHULE

Schild Europaschule 200

DigitalPakt Schule

185 19 Logo Digitalpakt Schule 01

SQV

Unser Schulisches Qualitätsverständnis (SQV)

sqv 21 180

Grafik anklicken.

M I T

Mobbing-Interventionsteam der BBS (MIT)

Wir sind für Dich da >>>

Datenschutz & Co

Sr weiss web

Go to top