BBS führt digitalen Probetag durch
Die Digitalisierung hat längst Einzug in den Schulalltag gehalten – doch was passiert, wenn der Unterricht vor Ort einmal nicht wie gewohnt stattfinden kann? Genau auf solche Situationen bereitet sich die BBS mit einem Probe-Online-Unterrichtstag vor.
Am Freitag, den 05. September 2025, werden alle Vollzeitklassen für einen Tag komplett online unterrichtet. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte, organisatorisch und technisch auf besondere Lagen vorzubereiten. Gründe dafür gibt es viele: extreme Wetterlagen, Baulärm oder auch kurzfristige Einschränkungen durch Baustellen können den Präsenzunterricht erheblich stören.
Mit dem Probetag wird sichergestellt, dass die gesamte Schulgemeinschaft im Ernstfall flexibel reagieren kann. Dabei geht es nicht nur um die Technik, auch die digitale Kommunikation, die Organisation von Lernmaterialien und die Selbstverantwortung der Schülerinnen und Schüler stehen im Fokus.
„Wir wollen zeigen, dass wir für die Zukunft gut gerüstet sind. Online-Unterricht ist kein Ersatz für den Präsenzunterricht, aber eine wichtige Ergänzung, wenn besondere Umstände es erfordern“, betont Schulleiter Dr. Klaus Müller.
Der Probetag ist Teil des Digitalisierungs- und Krisenkonzepts der Schule und wird regelmäßig durchgeführt. Damit wird nicht nur die Handlungsfähigkeit in Ausnahmesituationen gestärkt, sondern auch die digitale Kompetenz aller Beteiligten nachhaltig gefördert.