Am Montag, den 25. August 2025, fand im Mehrgenerationenhaus in Mayen ein bedeutender Aktionstag statt.
Der Fachdienst Migration: der Jugendmigrationsdienst (JMD), die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) und das Psychosoziale Zentrum für Flüchtlinge (PSZ) des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. hatten zu dieser Veranstaltung eingeladen. Auch zahlreiche Politiker*innen nahmen daran teil, sowie Frau Diemert und Herr Krüger von der Schulsozialarbeit und zwei engagierte Schülerinnen der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler waren vor Ort, um ihre Unterstützung zu zeigen.
Ein besonderer Höhepunkt des Tages war das Programm „Respekt Coaches“ zur Demokratieförderung an den Berufsbildenden Schulen in Ahrweiler und Mayen. Die Schülerinnen Karoline Geppart und Vivien Uhlmann aus der Erzieherklasse präsentierten ihr Projekt aus dem „Fotoworkshop“ und demonstrierten eindrucksvoll, wie wichtig es ist, gegen Rassismus zu handeln. Am Ende ihrer Präsentation betonten sie: „Das müsste jede Klasse machen!“ Beide sprachen sich mit Nachdruck für Zivilcourage aus und riefen dazu auf, bei rassistischen Vorfällen nicht wegzusehen, sondern zu handeln.
Wir als Schule dürfen von dem Programm profitieren!
so die Schulsozialarbeiterin Miriam Diemert der BBS Ahrweiler.“
Auszüge/Quelle: Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Foto: Christiane Böttcher