Praxisanleitertreffen der Fachschule Sozialwesen
Am 11. September 2025 fand das Praxisanleitertreffen der beiden Vollzeitklassen der Fachschule Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik, statt.
Ziel der Veranstaltung war es, die enge Verzahnung von Theorie und Praxis zu fördern, den Austausch zwischen den Beteiligten zu stärken und Transparenz im Ausbildungsprozess zu schaffen.
Rund 30 Personen nahmen in Präsenz teil, weitere 14 Personen waren digital zugeschaltet. Dieses große Interesse verdeutlichte einmal mehr die hohe Bedeutung der Kooperation zwischen Schule und Praxis.
Die Klassenleitungen zeigten sich erfreut über das starke Engagement der Einrichtungen und nutzten die Gelegenheit, zahlreiche Impulse aufzunehmen und Erfahrungen auszutauschen.
Deutlich wurde erneut, wie wertvoll die enge Zusammenarbeit der beiden Lernorte – Praxis und Schule – ist und wie viel Freude es bereitet, gemeinsam die Ausbildung der Erzieher*innen zu gestalten.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Besucherinnen und Besuchern für ihre Teilnahme und ihren wichtigen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung.