StartseiteAktuelles

Schon angemeldet?

Eine Anmeldung ist auch weiterhin möglich, sofern in den Bildungsgängen noch freie Plätze verfügbar sind.

Aktuelles

Neuigkeiten, Nachrichten, Pressemeldungen... alles rund um die BBS und die Bildung.

Zu den Europa-News >>>

 

Bäckerinnung unterstützt BBS mit Spende

baecker 25 web270 Euro – diese Summe überreichte Kimberly Büch (links), Juniorchefin der Bäckerei Schragen, an die Berufsschulklassen des Bäckerhandwerks der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler. Stellvertretend nahmen die Auszubildenden Saskia Wilde und Sarah Muric sowie Lehrerin Marion Loddenkötter (rechts) die Spende entgegen.

Der Betrag wurde beim Bäckerstand des Berufsinfomarktes 2025 am 22.02.2025 an der BBS gesammelt. Die Bäckermeister Ulrich Brand und Volker Schragen sorgten mit ihren köstlichen Waffeln nicht nur für Genuss, sondern auch für einen erfolgreichen Verkauf, dessen Erlös nun den angehenden Bäckerinnen und Bäckern zugutekommt.

Ein herzliches Dankeschön für diese tolle Unterstützung!

 

BBS persönlich

24.02.2025

Carina Lohmeyer erhält ihre Lebenszeitverbeamtung

Ein besonderer Moment an der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler: Carina Lohmeyer erhielt ihre Urkunde zur Lebenszeitverbeamtung aus den Händen von Schulleiter Dr. Klaus Müller.

lohmeyer25 web

Bei der feierlichen Übergabe waren auch die stellvertretende Schulleiterin Elke Klingel (2. von rechts) sowie die Vertreter des örtlichen Personalrats, Steffen Langner (links) und Daniel Schlich (rechts), anwesend.

Carina Lohmeyer unterrichtet die Fächer Deutsch und Ernährungswissenschaften und engagiert sich mit viel Herzblut für ihre Schülerinnen und Schüler im Berufsvorbereitungsjahr und in den Gastronomieklassen.

Wir gratulieren herzlich und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und Freude an unserer Schule!

 

Die Natur als Klassenzimmer – den Winter fühlen

Walderlebnis und Outdoor-Kochprojekt mit angehenden ErzieherInnen

natur 25 b webEin Tag im Wald und kochen in der Natur sind nicht nur willkommene Abwechslungen zum Schulalltag, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für angehende ErzieherInnen. Im Lernmodul Naturpädagogik darf erlebt werden, wie vielfältig sich der Wald/die Natur als pädagogischer Raum nutzen lässt – sei es für Sinneserfahrungen, kreative Aktivitäten oder Bewegungsspiele.

Den Start machte die Klasse FS.SP23b. Vom Treffpunkt Paradieswiese in Bad Neuenahr ging es direkt in den angrenzenden Wald.

Weiterlesen: Die Natur als Klassenzimmer – den Winter fühlen

Suchtpräventionswoche an der BBS Ahrweiler

Vom 27.01.2025 bis 31.01.2025 fand an der BBS eine umfassende Suchtpräventionswoche statt. Die Veranstaltung hatte das Ziel, die Lernenden für die Gefahren von Suchtmitteln zu sensibilisieren und ihnen wertvolle Präventionsmaßnahmen nahezubringen.

 

Ich stand vor dem Spiegel, sah meine eingefallenen Augen und wusste: Entweder ich höre auf, oder ich lande sechs Fuß unter der Erde.

Dominik Forster

sucht25 1Wer könnte die Lernenden besser sensibilisieren als jemand, der aus eigener Erfahrung weiß, welche Folgen der Konsum nach sich ziehen kann? Dominik Forster, der selbst jahrelang drogenabhängig war und wegen seiner Sucht im Gefängnis landete, weiß wovon er spricht, wenn er sagt: "Wir brauchen bessere Prävention und Aufklärung."

In der Landskroner Festhalle führte er in sein Suchtpräventionsprogramm ein. Forster erzählte seine bewegende Geschichte und erläuterte sein Programm, an dem nun 450 Lernende der BBS teilnehmen dürfen.

Weiterlesen: Suchtpräventionswoche an der BBS Ahrweiler

Barbara Schakowski zur Studiendirektorin ernannt

Feierliche Übergabe der Beförderungsurkunde durch die Schulleitung

schakowski 25 stdin

Das Schulleitungsteam freut sich mit Barbara Schakowski (5. von rechts)!

Nach einem Jahr engagierter kommissarischer Tätigkeit wurde Barbara Schakowski mit Wirkung zum 30. Januar 2025 offiziell zur Studiendirektorin ernannt.

Das Schulleitungsteam freut sich mit ihr über diese wohlverdiente Ernennung und gratuliert herzlich!

Zu ihren zentralen Aufgaben zählen unter anderem der Zeugnisdruck, die Statistik sowie die Budgetierung (C-Budget).

Wir wünschen ihr weiterhin viel Erfolg in ihrer neuen Funktion!

 

Großer Tag für den Nachwuchs im Kfz-Handwerk:

Lossprechungsfeier in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Am 25. Januar 2025 wurde im Ristorante Abruzzo in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein besonderer Meilenstein gefeiert: 23 frisch gebackene Gesellinnen und Gesellen des Kfz-Handwerks erhielten ihre wohlverdienten Urkunden und wurden in den Gesellenstand erhoben.

Zu den Gratulanten zählten Obermeister Stefan Odenthal, der Präsident des Kfz-Landesverbandes Rheinland-Pfalz Hans Werner Norren, Kreisbeigeordneter Horst Gies, das stellvertretende KSK-Vorstandsmitglied Michael Jünger, Schulleiter der BBS Ahrweiler Dr. Klaus Müller sowie der stellvertretende Kreishandwerksmeister Thomas Nelles.

kfz geselle 25

Quelle Fotos: Kfz-Innung Ahrweiler

Die Prüfungsbesten des Jahrgangs rückten in den Mittelpunkt der Feierlichkeiten. Luis Hoppe, der im Betrieb Huther in Bad Neuenahr-Ahrweiler ausgebildet wurde, Leonard Schmitt aus dem Ausbildungsbetrieb Peter Grohs in Kempenich und Florian Weidenbach, der seine Ausbildung bei Manthey Racing in Meuspath absolvierte, beeindruckten mit ihren herausragenden Leistungen.

Weiterlesen: Großer Tag für den Nachwuchs im Kfz-Handwerk:

BBS persönlich

22.01.2025

nogarole 25 verb webImmer ein besonderer Moment: Frau Sandra Nogarole erhielt von Schulleiter Dr. Klaus Müller ihre Urkunde zur Lebenszeitverbeamtung.

Zu den ersten Gratulanten zählten die 1. stellvertretende Schulleiterin Elke Klingel (links), der 2. stellvertretende Schulleiter Hermann Freund (rechts) sowie Steffen Langner (2. von links) als Vertreter des Örtlichen Personalrats (ÖPR).

Frau Nogarole unterrichtet an unserer Schule die Fächer Biologie und Deutsch.

Die gesamte BBS wünscht Frau Nogarole herzlichen Glückwunsch sowie weiterhin viel Freude und Erfolg in ihrer beruflichen Laufbahn!

 

Samstags an der BBS – KfZ-Gesellenprüfung

#WirlebendualeAusbildung

Am 11. und 18. Januar 2025 war es soweit: 21 KfZ-Mechatroniker*innen legten ihre praktischen Abschlussprüfungen ab. An insgesamt sechs Prüfungsstationen bewiesen die Autobegeisterten ihr Fachwissen und handwerkliches Können.

kfz 25 web

Auf dem Programm standen sowohl klassische handwerkliche Aufgaben wie das Anfertigen von Bremsleitungen als auch die Anwendung moderner Diagnosetechnik zur Analyse von Fahrwerk, Motor oder Abgaswerten.

Weiterlesen: Samstags an der BBS – KfZ-Gesellenprüfung

Digitale Infoveranstaltung: Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher an der BBS

Update 29.01.2025

Sie haben unsere Infoveranstaltung verpasst? Kein Problem.
Ihre Ansprechpartnerinnen >>>

 

Zu den unterschiedlichen Ausbildungswegen zur „Staatlich anerkannten Erzieherin“ / zum „staatlich anerkannten Erzieher“ bietet die Fachschule Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik am 28.01.2025 um 18.00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung an.

digi erz 25 webIm Rahmen der Infoveranstaltung werden die drei Wege der Ausbildung (Vollzeit, berufsbegleitende Ausbildung und Teilzeit), die erforderlichen Eingangsvoraussetzungen, die Arbeitsmöglichkeiten, der Ausbildungsverlauf mit Praktika und Berufspraktikum, sowie die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten thematisiert.

Die Zugangsdaten zur digitalen Infoveranstaltung finden Interessierte am Veranstaltungstag auf der Website der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler, www.bbs-ahrweiler.de. (Sie bekommen einen Link mit Zugangsdaten und müssen nichts installieren).

Bei der Ausbildung in Form der Teilzeit besuchen die Schülerinnen und Schüler die Schule wöchentlich mit 16 Unterrichtsstunden in Präsenz und 4 Wochenstunden Selbstlernzeit.

Weiterlesen: Digitale Infoveranstaltung: Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher an der BBS

BBS aktuell

09.01.2025, 12:15 Uhr

Auf Grund von Hochwasser ist die B 267 im Bereich der Tunnelstraße in Altenahr aktuell überflutet. Der Abschnitt ist für den gesamten Verkehr gesperrt. Derzeit ist davon auszugehen, dass die Sperrung erst morgen Nachmittag aufgehoben wird.
Hiervon ist auch der ÖPNV / SEV betroffen. Die Orte Mayschoß und Rech werden mit dem SEV nicht mehr angefahren.

Derzeit bemühen wir uns zusammen mit dem Verkehrsunternehmen, die Schülerbeförderung sicherzustellen.

Heute Mittag zum Schulschluss um 13.00 Uhr soll für alle Schülerinnen und Schülern aus Rech und Mayschoß ein Umstieg in Dernau ermöglicht werden.
Die Busse fahren wie gewohnt an den Haltestellen in Bad Neuenahr-Ahrweiler ab. Der Linienweg zwischen Dernau und Altenburg wird dann über Esch und Kalenborn erfolgen.
Schülerrelevante Fahrten sollen von dort nach Altenahr fahren und sich vor dem Rathaus drehen. Hier und im Bereich des Rossberges werden alle Haltestellen angefahren. Für alle anderen Fahrten wird der Linienweg von der Haltestelle „Sommerrodelbahn“ nach Altenburg fortgesetzt (und umgekehrt).
Laach und Reimerzhoven können nicht angefahren werden.

Zusammen mit dem Unternehmen bemühen wir uns aktuell darum, eine Lösung für die Fahrten am Freitag zu finden. Hierüber werden wir Sie im Laufe des frühen Nachmittags informieren.

Mitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

 

Kontakt

Berufsbildende Schule
des Landkreises Ahrweiler

Kreuzstraße 120

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Telefon: 02641 9464-0

E-Mail: buero@bbs-ahrweiler.de

> Unser Sekretariat <

EUROPASCHULE

Schild Europaschule 200

DigitalPakt Schule

185 19 Logo Digitalpakt Schule 01

M I T

Mobbing-Interventionsteam der BBS (MIT)

Wir sind für Dich da >>>

Go to top